Kartoffelpfanne aus dem Ofen

Kartoffelpfanne

Dieses Rezept habe ich vor kurzem sowohl auf Facebook, als auch auf Instagram gepostet und bekam sehr viele positive Rückmeldungen. Die Frage unter dem Bild war: Möchtet ihr das Rezept wissen?

  • Auf jeden Fall 😋
  • Davon auf jeden Fall ❤
  • Ohja super gerne mit Rezepten und Zubereitung.Das sieht sehr gut aus 😍
  • Ja, bitte. 😊
  • Auf jeden Fall her damit 🙂
  • Bitte immer her mit dem Rezept 😊…
  • Sieht sehr lecker aus ^

Ok, also habe ich das ganze noch mal für euch gekocht und werde es euch zeigen. Es ist wirklich ganz simpel und das meiste dafür hat man im Haus oder recht schnell besorgt.

Ich bin kein Freund von Gerichten, wo Unmengen an Zutaten drin sind die man entweder  nicht hat, nur in großen Mengen beziehen kann oder von denen ich noch nie etwas gehört habe.

Klassisch, simpel und einfach, so mag ich das. Am besten noch etwas, was man gut vorbereiten kann, gut zu transportieren ist für die Mittagspause und in der Mikrowelle nicht komplett den Geschmack verliert.

Dann beginnen wir mal mit den Zutaten. Diese variieren immer etwas, je nachdem wie viele Personen mitessen, kann also hervorragend angepasst werden. Hier bei uns essen aktuell 2 Erwachsene und 2 Teenies und es reichte aus.

Wir nehmen:

  • ca 600- 800g Kartoffeln, gekocht
  • 1- 2 Stangen Lauch
  • 1 Packung Mettenden
  • 4 – 5 Eier
  • 1 Päckchen Sahne
  • geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Öl zum anbraten
  • Petersilie zur Deko
Kartoffelpfanne

Das schöne ist, Gemüse und Fleisch kann man wunderbar variieren, je nachdem was man mag und wie viel man vom einzelnen drin haben möchte.

Kartoffeln nehme ich je nachdem wie viel Hunger da ist, Lauch nur entweder 1 große oder 2 kleine Stangen, sonst beschweren sich die Pupertiere. Mettenden sind bei uns immer recht gleich da ich einfach eine abgepackte Portion im Discounter hole. Da sind meist 4 Stück drin. Die Eier habe ich ich zumeist 4 bis 5, auch je nach Größe. Die braucht man damit es später schön stockt. Wer den Geschmack von Ei liebt, kann also dementsprechend auch mehr dazu tun. Salz und Pfeffer ist ja selbsterklärend. Geriebener Käse ist ja dann wieder ganz nach belieben. Bei mir gibt es immer soviel wie ich gerade im Kühlschrank finde 😉

Die Zubereitung ist auch recht simpel und einfach.

Die Kartoffeln werden gepellt und dann in Würfel geschnitten.

Den, oder heißt es das, Porree säubern, der Länge nach halbieren, waschen und in Ringe schneiden. Die Mettenden werden ebenfalls in Scheiben geschnitten.

Eier und Sahne in einer Schüssel gut miteinander mischen, wer mag kann hier schon Salz, Pfeffer und auch Petersilie bei geben, ansonsten halt später. Das Öl wird in einer Pfanne erhitzt, die Kartoffeln und Mettenden darin scharf angebraten. Nicht zu viel rühren sonst könnten die Kartoffeln zerfallen. Ist geschmacklich zwar nicht schlimm, aber das Auge isst ja bekanntlich mit, nicht wahr?

Danach wird der Porree zugegeben und ebenfalls kurz angebraten. An dieser Stelle würze ich nur ordentlich mit Salz und Pfeffer. Ich mag es nicht, rohe Eier zu probieren, deswegen an dieser Stelle bei uns. Wenn alles eine schöne Farbe angenommen hat kann man die Eiersahne darüber geben und bei niedriger Temperatur vorsichtig stocken lassen. Immer mal wieder vorsichtig rühren dass es nicht ansetzt. Im Anschluss kommt das ganze in eine gefettete Auflaufform und wird nach belieben mit Käse bestreut.

Dort bleibt es meist 20 -30 Minuten, je nachdem wie braun ihr es mögt. 180 Grad und ggf später einfach kurz die Grillfunktion nutzen. Voila, fertig ist die leckere Kartoffelpfanne aus dem Ofen. Dieses Gericht kann man wunderbar vorbereiten und dann auch erst später fertig machen, sowas mag ich gerne.

Schreibt mir doch mal in die Kommentare, wie ihr dieses Gericht fandet, ob ihr es genau so nachgemacht habt oder was ihr verändern würdet.